top of page

Wir stellen uns vor: 

DER G-WURF

 

UNSERE ELTERN:

WhatsApp Image 2025-02-17 at 16.03.38.jpeg

Bravo Diana "DELIA" di grande Gioia

WhatsApp Image 2025-02-13 at 15.06.07.jpeg

RADIVA baby "LEO"

WURFTAG: 24.08.2024

ANZAHL DER WELPEN: 3 Rüden, 1 Hündin  

FARBEN: Roano Marrone, Gescheckt

GEORGE 

George war ein eher kleinerer Rüde und ist braun-weiß auf die Welt gekommen. Er hat seine Farbe dann aber relativ schnell geändert und ist jetzt Roano. verändert. Unsere Hühner haben ihn fasziniert und er ist gerne vorm Zaun gesessen und hat sie beobachtet. Aber auch Schildkröterich „Higgins“ war für ihn extrem interessant und er hat ihn immer wieder besucht. In der Gruppe mit den anderen Geschwistern war er am liebsten mit Mojo zusammen und die beiden haben gemeinsam die Welt entdeckt. George hat sich rasch zu einem an allem interessierten jungen Mann entwickelt, der stets sehr relaxt und selbstsicher mit neuen Situationen umgegangen ist. Dieses aufgeschlossene und souveräne Verhalten hat er bis heute behalten. George ist auch unser 1. Hund, der ins Ausland gegangen ist und auch der 1., der geflogen ist. Und in der Schweiz hat er auch bei seiner Familie nun ein sehr abwechslungsreiches Leben und ist bei allem stets mit von der Partie!

 

George ist als letzter Welpe mit einem Geburtsgewicht von 350g zur Welt gekommen. 

George ist ein energiegeladener und lebensfroher Lagotto-Rüde, der mit seinem charmanten Wesen und seinem unerschöpflichen Tatendrang alle um sich herum begeistert. Seit er vor 6 Monaten das Licht der Welt erblickte, hat er sich zu einem kleinen Wirbelwind entwickelt, der jeden Tag mit Neugierde und Freude angeht. Er ist in allen Situationen völlig unerschrocken und neugierig und will einfach überall dabei sein. George liebt es, die Welt zu entdecken – besonders, wenn es schneit! Im Schnee zu toben, durch die weiße Pracht zu springen und Schneebälle zu jagen, ist für ihn das größte Vergnügen. Seine Begeisterung für den Winter ist ansteckend, und er bringt jeden zum Lachen, der ihn dabei beobachtet. Auch mit Kindern versteht sich George prächtig. Er liebt es, mit ihnen zu balgen, zu spielen und sich in wilden Rennen zu messen. Seine verspielte Art und seine Geduld machen ihn zum perfekten Spielkameraden für kleine und große Kinder. Als waschechter Lagotto steckt in George ein echter Spürhund. Er liebt es, Spuren zu erschnüffeln und seiner Nase nachzugehen. Ob im Garten, im Wald oder sogar zu Hause – George ist immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und versteckten Schätzen. Allerdings steckt George mitten im Flegelalter, und das merkt man! Er ist neugierig, manchmal ein wenig frech und hat eine besondere Vorliebe dafür, Essen von seinen Menschen zu „klauen“. Seien es Pizzastücke vom Tisch oder Leckerlis aus der Tasche – George ist ein wahrer Meister im schnellen Zugreifens. Doch mit seinem treuen Blick und seinem verschmitzten Wesen kann man ihm einfach nicht böse sein. Neben seiner wilden Seite ist George auch ein echter Schmusebär. Nach einem aufregenden Tag voller Abenteuer genießt er es, sich bei seinen Lieblingsmenschen zu entspannen und Streicheleinheiten einzufordern. Seine dunkelbraunen Augen und sein weiches, lockiges Fell machen ihn zum perfekten Kuschelpartner. George ist ein kleiner Sonnenschein, der mit seiner fröhlichen Art und seinem lebhaften Temperament jeden Tag zu einem besonderen Erlebnis macht.

Gino ist ein absoluter Schmusehund. Er geht sehr gemütlich durchs Leben und genießt jede Kuscheleinheit. Im Garten spielt er entweder mit seinen Geschwistern, aber oft kann er sich auch gut alleine beschäftigen und selbstständig die Welt entdecken. Er liebt es, herumgetragen zu werden und seine Umgebung von oben zu beobachten. Es kann dann auch leicht passieren, dass er in den Armen einfach selig einschläft. Alleine schlafen mag er anscheinend gar nicht. Wir haben ihn nie alleine schlafen gesehen, immer hat er sich zu einem anderen Welpen oder zu seiner Mama zusammengekuschelt.

GINO 

 

Gino ist als erster Rüde mit einem Geburtsgewicht von 360g zur Welt gekommen. 

Gentle Mojo zeigt von Anfang an große Selbstsicherheit und übernimmt schnell die Rolle des Rudelchefs in der kleinen Welpengruppe, nachdem Yuki bald das Interesse daran verloren hat. Es zeigt sich früh, dass er den Ton angibt, jedoch nie frech oder aufdringlich wirkt. Vielmehr folgen die anderen Geschwister oft einfach seiner Führung. Er begegnet neuen Situationen mit großem Selbstbewusstsein, entdeckt gerne Neues und freut sich über Besuch. Mojo ist ein eher aktiver Welpe, findet aber gleichzeitig ein gutes Gleichgewicht zwischen Bewegung und Ruhe. Er kann selbstständig zur Ruhe kommen, ohne dabei unruhig zu werden. Besonders liebenswert sind seine ausdrucksstarke Mimik und seine oft tollpatschige Körpersprache. Da er gerne seine Nase einsetzt beim Entdecken der Welt, neugierig und an allem interessiert ist, aber trotzdem ruhig und souverän ist, wird er sicher ein hervorragender Arbeitshund werden.

GENTLE MOJO

Ich plante einen Welpen bzw. "ein Lehrmädchen“ im Frühling/ Sommer 2025 zu meiner 10jährigen Lagotto Hündin „Giorgina“ zu nehmen, damit sie der Kleinen ihr Wissen in der Arbeit als Trüffel- und Artenschutzhund weitergeben kann. Es sollte nur auf keinen Fall ein Rüde und schon gar nicht weiß/marone gescheckt sein. Giorgina und ich hätten den Herbst und Winter noch für eine entspannte gemeinsame Zeit gehabt und alles für die Nachwuchshündin in Ruhe vorbereiten können. Tja, aber wir alle wissen: es kommt es oft nicht so, wie „Frau“ sich das vorstellt ;-) Beim Friseur-/Schertermin Mitte November bei Sylvia war da plötzlich ein 12 Wochen alter Welpe, der zurückgegeben wurde, und sich dringend ein neues Zuhause wünschte. Dieser Welpe war Mojo - ein Rüde und (natürlich) weiss/marone gescheckt. Giorgina, meine Hündin, von der ich wusste, dass sie sich eher gut mit Welpen versteht, fand ihn: Zitat „Ganz okay“. Naja, was soll ich sagen - eine Woche später zog Mojo bei uns ein und leitet seitdem unser Leben in komplett neue Bahnen. Ich muss gestehen, dass ich die ersten Tage sehr verzweifelt war und mich fragte, was ich Giorgina und mir damit angetan habe - unsere Routine, Ruhe, unsere Zweisamkeit waren dahin. Ein kleiner Wirbelwind sauste durch Haus und den Garten und Giorgina wollte die ersten Tage buchstäblich von daheim ausziehen oder verbarrikadierte sich auf dem Bett, auf das Mojo glücklicherweise noch nicht hinaufkam. Die erste Zeit war wirklich nicht leicht, vor allem, weil ich komplett vergessen hatte, WIE anstrengend ein Welpe ist. Mittlerweile hat Giorgina verstanden, dass der kleine Frechdachs bei uns bleibt und hat sich mit der Situation abgefunden, vor allem weil sie nicht zu kurz kommt und ich täglich versuche ihr eine „Prime Time“ mit mir zu geben. Er ist nicht ihre große Liebe (Mojo wäre dafür schon offen) aber sie akzeptiert ihn und hilft auch bei der Erziehung gut mit. Mojo ist jetzt fast 6 Monate alt und ein begeisterungsfähiger, fröhlicher, unkomplizierter, kleiner Kerl, der alle Menschen und Tiere gerne hat. Er lernt unglaublich gerne und schnell, hat Spaß an allem, was wir unternehmen. Erste Erfahrungen in der Trüffelsuche wurden gemacht, er findet Mantrailing ganz super und ist bereits ein kleiner „Goldschakal-Hero“, denn das wird später sein Hauptjob sein - ein Artenspürhund bei den NATURSCHUTZHUNDEN (www.naturschutzhunde.at). Mojo war ein Glücksgriff und ich bin SEHR froh, dass er ein Teil meiner Familie geworden ist!

 

Gentle Mojo ist als zweiter Rüde mit einem Geburtsgewicht von 450g zur Welt gekommen. 

GENTLE YUKI 

Gentle Yuki muss sich als einziges Mädchen im Wurf mit ihren drei Brüdern herumschlagen. Sie ist eine eher ruhigere Hündin und beobachtet alles gerne erstmal von der Ferne, bis sie sich dann aktiv ins Geschehen mit einbringt. Yuki war in ihren ersten Lebenswochen die Chefin und hat dies ihren Brüdern auch laufend gezeigt. Doch bald hat sich das Interesse daran verloren. Sie strahlt auch eine gewisse Ruhe aus, schmust sehr gerne und taut schnell auf, wenn sie sich davon überzeugt hat, dass alles in Ordnung ist. Yuki ist ein sehr ausgeglichener Welpe, der aber auch Action liebt und sich dann aber auch gerne zurückzieht, um irgendwo ein Nickerchen macht und zur Ruhe kommt.

Am 23.10.2024 war es so weit: Yuki (japanisch: Glück, Prinzessin, Schnee) ist zu uns gestoßen und hat unser ruhiges Leben gleich mal ordentlich durcheinandergewirbelt. Obwohl sie einerseits cool und entspannt ist, sich nicht übermäßig vor neuem fürchtet, ist sie andererseits eine sehr lebhafte und mitunter wilde Maus. Davon können ihre Brüder Mojo und Gino, mit denen wir uns oft zum Spielen treffen, ein Lied singen. Diese aufgeweckte junge Dame kennt keine Müdigkeit und hat wenig Respekt vor ihren Spielkameraden. Für mich ist es eine große Umstellung nun einen Hund zu haben, der sehr viel Beschäftigung und Herausforderung braucht. Das war ich von unserer schon sehr alten vorigen Hündin nicht gewohnt. Das fordert mich sehr, macht aber auch viel Spaß und ich lerne sehr viel. Natürlich haben wir auch unsere ruhigen Zeiten und obwohl Yuki nicht die übergroße Kuschlerin ist, kommt es mittlerweile vor, dass sie sich zu mir auf die Couch legt und ein bisschen schmusen will. Das und unsere Trainingseinheiten und Spaziergänge verbindet uns sehr. Demnächst werden wir unser erstes Trüffeltraining absolvieren und ich bin schon richtig gespannt, wie sich Yuki da macht. Sie arbeitet schon jetzt gerne mit ihrer Nase und sucht mit großer Leidenschaft Leckerli in der Wiese. Graben ist durchaus auch ein Thema und so sind ja alle Voraussetzungen für erfolgreiches Trüffelsuchen gegeben. Während ich diese Zeilen schreibe, liegt Yuki entspannt zu meinen Füßen und straft meine Aussage, sie sei aufgeweckt und wild, Lügen. Aber so ist das eben, beides hat Platz, wilde und ausgelassene Spiele und entspannte Ruhephasen zum Erholen. Jedenfalls kann ich mir ein Leben ohne unsere Yuki nicht mehr vorstellen.

 

Gentle Yuki ist als einziges Mädchen und als Erstgeborene mit einem Geburtsgewicht von 360g zur Welt gekommen. 

bottom of page