top of page

Wir stellen uns vor: 

DER H-WURF

 

UNSERE ELTERN:

WhatsApp Image 2025-02-17 at 16.03.38.jpeg

Bravo Diana "DELIA" di grande Gioia

WhatsApp Image 2025-02-13 at 15.06.07.jpeg

RADIVA baby "LEO"

WURFTAG: 09.05.2025

ANZAHL DER WELPEN: 2 Rüden, 1 Hündin  

FARBEN: Roano Marrone, Gescheckt

HARRY

Harry ist der größte im Wurf und hat ebenfalls wie Hugo eine weiß-braun Fellfarbe von seiner Oma vererbt bekommen. Alleine sein mag Harry gar nicht, nicht einmal beim Schlafen. Da kuschelt er sich bewusst zu seinem Bruder dazu. Harry ist der große Entdecker in der Gruppe und auch der Aktivste der Rasselbande. Dabei geht er recht wagemutig, aber trotzdem achtsam vor. Harry spielt sehr gerne mit Una, unserer jüngsten Hündin. Leider zieht er im Laufe des Spielens so lange an ihrem Bart, bis sie quietscht – das mag sie gar nicht. Was alle drei Hunde auszeichnet: Sie sind stets ausgesprochen freundlich und extrem anhänglich. Und interessant ist es auch, dass alle 3 Hitze nicht so gerne mögen, obwohl es ja diesen Frühling nicht so wirklich heiß war.

 

Harry ist als letzter Welpe mit einem Geburtsgewicht von 400g zur Welt gekommen. 

Unser Harry hat uns vom ersten Moment an verzaubert. Mit seinem flauschigen Fell sieht er aus wie ein kleiner Bär und genau so benimmt er sich auch: neugierig, tapsig und unglaublich liebenswert. Harry ist 6 Monate alt und steckt mitten im Abenteuer „Welt entdecken“. Er kuschelt wahnsinnig gern mit uns und könnte mit seiner Liebe zu Futter eigentlich auch als Staubsauger durchgehen. Er ist mutig, immer für Neues zu haben und versteht sich super mit anderen Hunden – spielen, toben und neue Freunde finden ist genau sein Ding. Nur mit dem Schwimmen ist er sich noch nicht ganz sicher: Wasser ist spannend, aber so ganz geheuer ist es ihm noch nicht. Lieblingsessen: Lamm, Fisch und Rind. Und generell gilt: Wenn es nicht mein eigenes Futter ist, schmeckt es gleich noch besser (#Katzenfutter). Lieblingssnack: Eigentlich alles – ohne Kompromisse. Lieblingsspielzeug: Socken. Am besten die, die eigentlich gerade jemand anziehen wollte. Lieblingsschlafplatz: Auf keinen Fall im eigenen Bett – die Couch ist viel besser! Hier chille ich am liebsten: Im Auto. Da kann man prima dösen und alles beobachten. Hier gefällt es mir besonders gut: Im Garten, vor allem beim Löchergraben. (Die Menschen sind da manchmal anderer Meinung 😉) Das mag ich gar nicht: Beim Schlafen gestört zu werden. Wer mich weckt, ist selbst schuld. Lieblingsaktivitäten: Training (besonders, wenn’s danach Leckerli gibt), Schnüffelspiele und natürlich die Katze ein bisschen nerven.

Hugo ist ein sehr sozialer und freundlicher kleiner Kerl, der es liebt, mit seinen Geschwistern zu spielen. Die weiß-braun gescheckte Fellfärbung hat er von seiner Oma Dana geerbt. Besonders angetan haben es ihm Schuhe: Wenn er einen findet, schnappt er ihn sich sofort und läuft damit davon, damit er ihn nicht mit den anderen beiden teilen muss. Das sieht immer besonders lustig aus, weil der Schuh oft größer wirkt als er selbst. Hugo lässt sich sehr gerne herumtragen – und dabei kann es gut passieren, dass er selig einschläft. Wenn Besuch kommt, begrüßt er die Neuankömmlinge freudig, und am allerliebsten spielt er mit Kindern. Von allen Dreien liebt Hugo das Wasser am meisten. Immer wieder geht er in den kleinen Minipool, den wir für die Welpen aufgestellt haben, um sich abzukühlen und mit dem Wasser zu spielen. Hitze mag er nämlich nicht besonders. Während sich seine Geschwister lieber im Schatten ausruhen, legt sich Hugo begeistert ins Wasser.

HUGO 

Hugo ist vor vier Monaten als drittes „Kind“ zu uns gekommen und hat sich von Beginn an wunderbar in unseren Familienalltag integriert. Von Anfang an war er selbstbewusst und neugierig, ein mutiger kleiner Entdecker. Er ist ziemlich stur und versucht oft, seinen eigenen Plan durchzusetzen, da kommt es natürlich immer wieder zu kleinen „Meinungskollisionen“. Er lernt unglaublich schnell und behält das Erlernte relativ zuverlässig. Das macht das Training mit ihm zu einer großen Freude! Seine feine Nase ist immer im Einsatz, kein Duft bleibt unentdeckt, und besonders Suchspiele machen ihm riesigen Spaß. Hugo ist sehr freundlich und spielt mit jedem Hund gerne, egal ob groß oder klein, jung oder alt. Durch seine offene Art und sein niedliches Aussehen kennen ihn schon viele Menschen und begrüßen ihn beim Gassigehen mit einem Lächeln. Er liebt es, draußen zu sein, und sorgt dafür, dass auch wir viel Zeit in der Natur verbringen. Die vergangenen vier Monate waren intensiv und bereichernd. Mit dem Beginn seiner Pubertät stehen nun spannende neue Entwicklungsphasen bevor. Danke für diesen tollen Kerl, der unser Leben bunter macht und uns jeden Tag so viel Liebe schenkt.

 

Hugo ist als Erstgeborener mit einem Geburtsgewicht von 340g zur Welt gekommen. 

HAPPY KIWI

Kiwi ist eine sensible und dennoch sehr lebhafte Hündin. Als Einzige im Wurf hat sie die Roano-Färbung ihrer Mama geerbt. In den ersten Wochen in der Welpenbox war sie ausgesprochen ruhig und hat viel geschlafen – vielleicht hat sie sich für all die Abenteuer ausgeruht, die noch auf sie warten? Für Kiwi ist unser Garten ein Ort voller unendlicher Möglichkeiten: überall gibt es etwas zu entdecken oder zum Spielen. Das bedeutet für uns allerdings, dass wir ständig ein Auge auf sie haben müssen, damit sie keinen Unfug anstellt oder sich in Gefahr bringt. Spannend ist auch, wie kreativ sie wird, wenn es darum geht, ein für sie „herrschendes Problem“ zu lösen. Sie findet immer einen Weg. Besonders auffallend an Kiwi: ihre Augen und ihr Gesicht – einfach zum Dahinschmelzen! Außerdem bemerkenswert: Wenn sie müde ist, rollt sie sich ein und liegt lieber allein. Ihre Brüder hingegen kuscheln immer zusammen.

Die kleine Kiwi Maus ist jetzt bereits 4 Monate Teil unseres Lebens und hat unsere Welt mal ordentlich auf den Kopf und unsere Geduld auf die Probe gestellt. Als erfahrene Hundebesitzer war es dann doch eine große Herausforderung: ein kleines Energiebündel, voller Tatendrang, ein komplett unbeschriebenes Blatt voller Lernwille - nicht zu vergleichen mit unserer kürzlich verstorbenen Dalmatiner Dame, mit der man seit 15 Jahren ein eingespieltes Team war. Nach ein paar Tagen miteinander warm werden ist die kleine Maus jeden Tag selbstbewusster geworden, hatte richtig Spaß am Training, hat es regelrecht eingefordert und uns immer wieder aufgezeigt, dass sie Beschäftigung und Arbeit braucht. Nach und nach haben wir sie an unseren Alltag und das hektische wiener Treiben herangeführt, ihr viel Zeit und Geduld gegeben sich zurechtzufinden. Auch haben wir die passenden Spielkameraden in einem auf den Tag genau gleich alten Lagotto Mädchen (riesen Zufall, ein anderer Wurf aus NÖ) und einem fast gleich altem Dalmatiner Mädchen gefunden - aber sie ist sowieso jedem Hund sehr angetan, nur das mit den Grenzen der anderen Vierbeiner muss sie noch etwas respektieren lernen. Sie hat sich mittlerweile gut bei uns eingelebt, wurde auch von unserem Umfeld wärmstens willkommen geheißen und ist super offen und freundlich allem und jedem gegenüber. Kiwi ist einfach extrem schlau, lernt gerne und schnell, sehr fixiert auf uns, natürlich super verspielt und fordert uns regelmäßig auf, indem sie uns ihre Spielsachen vor die Füße schmeißt. Sie bereichert unseren Alltag schon sehr mit ihrer kleinen großen Präsenz, wir können sie überall hin gut mitnehmen - sie hat jedoch ihr eigenes Temperament, Geduld ist so ein Thema an dem wir noch viel arbeiten. In letzter Zeit ist Kiwi für ihre Verhältnisse schon fast zur Kuschlerin geworden, vor allem in der Früh benötigt sie ihre 20min ungeteilte Aufmerksamkeit, Zuneigung und Streicheleinheiten bevor es erstmal raus geht. Manchmal fordert sie auch Streicheleinheiten ein, indem sie eher unsanft ihr kleines Köpfchen in unsere Hände zwängt. Mittlerweile ist ein Leben ohne die kleine Maus, wenn auch manchmal chaotisch und herausfordernd, einfach unvorstellbar.

​ 

Happy Kiwi ist als einziges Mädchen  mit einem Geburtsgewicht von 340g zur Welt gekommen. 

bottom of page